Die DLRG Ortsgruppe Baesweiler
Wer sind wir?
Wir, die DLRG-OG Baesweiler sind innerhalb des Bezirks Aachen eure Gliederung vor Ort. Wir sind Teil der größten Wasserrettungsorganisation der Welt.
Unsere Hauptaufgabe innerhalb der DLRG ist, Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Wir engagieren uns ehrenamtlich und nutzen unsere freie Zeit für einen guten Zweck.
Die Ortsgruppe besteht seit 1968 und wurde auf Grund der Initiative von Helmut Grieger, Hermann Vasen und Friedrich Nauruhn, dem anschließenden Ortsgruppenleiter, gegründet. Von 1983 bis 2008 leitete Heinz- Günter Lenzen erfolgreich unsere Ortsgruppe, die im Jahr 1994 eine Höchstzahl von 435 Mitgliedern erreichte.
Heute wird die Ortsgruppe von Sascha Lenzen als Ortgruppenleiter und seinem Team geleitet und hat derzeit eine Mitgliederzahl von über 1200 Mitgliedern.
Was machen wir?
Im Freizeitbad Baesweiler bilden wir Nichtschwimmer, meist im Grundschulalter, zu Frühschwimmern (Abzeichen Seepferdchen) aus. Dazu gehört, dass sich die Kinder durch Spiele, Spaß und Übungen an das Wasser gewöhnen und dadurch an Sicherheit gewinnen. Nach dem Erlangen des Seepferdchens bieten wir Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche an, mit dem Ziel das deutsche Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold zu erreichen. Jedoch nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene können bei uns das Schwimmen erlernen und das deutsche Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold absolvieren.
Wir bilden Schwimmer zu Rettungsschwimmern aus, indem wir die Rettungsschwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold abnehmen. Diese sind Voraussetzung für die Teilnahme am Wasserrettungsdienst, aber auch für Sportstudenten und einige Berufsbilder, wie z.B. angehende Polizisten und Lehrer. Aktive Mitglieder können bei uns ihre Leistung an Wettkämpfen im Rettungsschwimmen unter Beweis stellen.
Zusätzlich nehmen einige Mitglieder am Wasserrettungsdienst mit dem Wachgebiet Rursee teil.
Wo wollen wir hin?
Unser Ziel ist, möglichst viele Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Stadtgebiet Baesweiler und Umgebung für die DLRG zu begeistern durch:
• Jugendaktivitäten (gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen)
• Kennenlernen und Erfahrungsaustausch mit anderen Jugendlichen
• Mitarbeit als Ausbilderhelfer
• Mitarbeit als Ausbilder
Warum DLRG OG Baesweiler?
• Neue Bekanntschaften
• Spaß und neue Dinge erleben
• Freizeit abwechslungsreich gestalten
• Sportlich betätigen
• Verantwortung für sich und Andere übernehmen
• Jugendpolitisches Engagement
• Mitarbeit bei Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit